Canon – spiegellose Vollformat Kamera bereits im Praxistest

Canon’s spiegellose Vollformat Kamera soll sich angeblich bereits im Alltagstest durch ausgewählte Fotografen befinden.

Laut CanonRumors soll die Entwicklung der heiss erwarteten Canon Kandidaten für das spiegellose Vollformat Segment bereits so weit forangeschritten sein, dass handverlesene Profifotografen diese bereits auf ihre “Alltagstauglichkeit” prüfen und mit entsprechenden Prototypen gesichtet worden sind.

Canon lässt sich aber weiterhin nicht in die Karten schauen und antwortet auf die Frage ob sich eine solche Kamera in der Entwicklung befindet sinngemäß lediglich mit “wäre das nicht schön?”.

Das Augenzwinkern ist bei dieser Antwort natürlich ganz offensichtlich. Bei allem Wunschdenken ist es für Canon aber auch wichtig, dieses Segment zu bespielen. Vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass die Konkurrenz, allen voran Sony, ganz lange völlig unbehelligt große Erfolge mit dem spiegellosen Vollformat Konzept mit der Alpha-7 Reihe feierte und nach wie vor sehr erfolgreich damit ist.

Da die Gerüchteküche aktuell zu diesem Thema deutlich stärker rumort als bisher, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis wir diesen “Kamera Erlkönig” auf freier Wildbahn zu sehen bekommen.

Bleibt zu hoffen, dass sich dann auch Rückschlüsse auf den verbauten Mount ziehen lassen. Denn Canon lässt sich weiterhin nicht entlocken, ob ein EF-Mount verbaut wurde, um die Kamera mit den weit verbreiteten Canon Optiken kompatibel zu machen.

Oder ob man sich zur Einführung eines neuen Mounts entschieden hat, was rein technisch Sinn machen würde, um das kürzere Auflagemaß durch den fehlenden Spiegel sinnvoll zu nutzen.

Sicher scheint zumindest, dass wir zur bald stattfindenden Photokina hier in Köln Canon’s Antwort auf Sony definitiv selbst zu Gesicht bekommen werden.

Wir halten weiter die Augen offen und berichten, sobald sich die neue Kameraspezies der Öffentlichkeit zeigt.

Quelle: CanonRumors

H. Acarel
H. Acarel
H.Acarel ist Adobe Certified Photoshop Expert und arbeitete bereits mit namhaften deutschen Profi Fotografen wie Guido Karp, Martin Häusler und Peter Lueders. Kameratechnik ist neben Bildbearbeitung seine zweite Leidenschaft und in dieser Funktion schreibt er Fachbeiträge rund um die Themen Fotografie & Bewegtbild.

Verwandte Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel