Die Wiedergeburt der Sofortbildkamera

Warum Sofortbildkameras wieder gefragt sind und welche Top-Modelle es auf dem Markt gibt, zeige ich euch in folgendem Artikel.

Seit der Photokina 2016 ist klar, eine einfache Kompaktkamera reicht nicht mehr aus. Die Kamera von heute muss mehr können, denn Fotos mit ausreichender Qualität kann man mittlerweile mit fast jedem Smartphone schießen. Sogar ganze Werbeclips werden mit dem iPhone 7 oder dem Huawei 9 gedreht. Sie bietet Fotos zum Anfassen, und das sofort.

Alles begann in den Fünfzigerjahren. Im US-Bundesstaat Minnesota erfand Edwin Land die erste Sofortbildkamera. Durch fototechnische Innovationen wurde die Polaroid ein Erfolg und gilt heute als Kultobjekt. Knipsen, schütteln, warten, fertig! Und schon hält man ein in nur wenigen Sekunden entwickeltes Bild in den Händen – eine Erinnerung zum Mitnehmen.

Durch den Fortschritt wurde die Polaroid  durch hochauflösendere Digitalkameras verdrängt. Es ging um Masse statt Klasse: wie viele Bilder passen auf eine SD Karte? Wie viele Bilder kann die Kamera pro Sekunde schießen? Heute kehrt das Unternehmen Polaroid wieder zu seinen Ursprüngen zurück und erfindet sich und das Produkt neu.

Heute profitiert Polaroid  von dem Fortschritt, der die Sofortbildkamera anfänglich verdrängte. Auch wenn die Freude über den digitalen Speicher groß war/ist, entwickelt sich die Bilderflut auf Handys und Computern für viele zur Last. Oder hast du noch einen Überblick?

„Heute werden mehr Sofortbildkameras verkauft als zu Zeiten der Analogfotografie“, sagt Constanze Clauß vom Photoindustrie-Verband. Die Sofortbildkamera ist in und besonders bei Großstadt-Hipstern beliebt.

Auf dem Sofortbildkameramarkt gibt es einige Anbieter. Hier werden drei Modelle zusammengefasst. Im Fokus stehen  der Preis, die Handhabung und die Bildqualität.

 

1. Fujifilm Instax Mini 90 Neo
Abmessungen: 9,2 x 5,7 x 11,4 cm

PROS

  • Gute Bildqualität
  • Schönes Design
  • Gute Verarbeitung
  • Schnelle Entwicklungszeit

CONS

  • Etwas teurer

 

2. Fujifilm Instax Mini 8
Abmessungen: 11,6 x 6,8 x 11,8 cm

PROS

  • Spassfaktor
  • Handling
  • Optik
  • Blitzfunktion
  • Preis
 CONS
  • Preis/Bild

 

3. Polaroid Z2300
Abmessungen: 15 x 14 x 9 cm

PROS

  • Display
  • Selbstauslöser
  • Günstige Filme
  • SD-Karten Slot

CONS

  • Größe der Bilder
  • Akkulaufzeit

Verwandte Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel