Fujifilm X-E3 – Erster Eindruck (Review)

Vorstellung

Die Fujifilm X-E3 ist eine Spiegellose 24MP APS-C Kamera, designed als eine kleinere, mehr Touchscreen basierte Schwester der X-T20. In Sachen Hardware sind sich beide Kameras sehr ähnlich, wobei die X-E3 eher auf ihren Touchscreen und Moment zu Moment Operationen ausgelegt ist. Abgesehen davon hat die X-E3 natürlich einen deutlich kompakteren Formfaktor.

Sie ist etwas kleiner als die vorherigen X-E Modelle mit dem Entfernen des Vierwege-Knopfes, sowie des zuvor eingebauten Blitzes, was die Kamera insgesamt kompakter macht. Im Lieferumfang enthalten ist allerdings ein Aufsteckblitz, der allerdings nicht beweglich ist und dadurch eher weniger zu gebrauchen ist, in manchen Situationen aber ganz nützlich sein kann.

Technische Daten

  • 24MP APS-C Sensor mit X-Trans Farbfilter
  • Verbessertes AF tracking
  • Wi-Fi mit Bluetooth für konstante Smartphone-Verbindung
  • Räder für Belichtungszeit und Blende
  • AF Joystick
  • 4K (UHD) Video mit 30, 25, 24 und 23.97fps
  • Aufladen über USB

Der Vierwege-Knopf wird durch den Touchscreen ersetzt indem man mit dem Finger in 4 verschiedene Richtungen wischen kann. Außerdem kann man mit dem Finger in der Vorschau Bilder heran oder heraus Zoomen und über den Touchscreen AF Punkte wählen.

Die X-E3 wird ebenso das erste Fujifilm Model mit Bluetooth, was eine durchgehende Verbindung zum Smartphone ermöglicht. Bilder können sofort auf dem Smartphone angezeigt werden nachdem sie mit der Kamera geschossen wurden. Ebenso kann man sich dadurch schneller erneut mit dem Smartphone über Wifi verbinden, falls man nur einzelne Bilder versenden möchte.

Die Firma sagst auch, dass der AF Tracking Algorithmus verbessert wurde und somit kleinere oder schnellere Objekte besser scharf gestellt werden können. Laut Fujifilm werden außerdem auch Firmware-Updates für die X-T2, X-T20, X100F und X-Pro2 im November und Dezember 2017 kommen, die den neuen AF Tracking Algorithmus implementieren!

Die Kamera wird voraussichtlich 899$ oder ca. 760€ kosten.

Fazit

Fujifilm-Fans hatten diese Kamera sicherlich schon auf dem Schirm. Der neue Touchscreen ist meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!

Verwandte Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel