Nikon D850 – erste Kamera, die 100 Punkte beim DXOMark erreicht

Es galt als unmöglich, nun ist es der Nikon D850 gelungen: 100 Punkte beim renommierten DXOMark Kameratest

Bisher ist es keiner Kamera gelungen, die perfekte Wertung von 100 Punkten beim DXOMark Test zu bekommen. Irgendetwas hatten die kritischen Tester der renommierten Plattform doch immer auszusetzen. Die Nikon D850 scheint aber nun tatsächlich die ‘beste jemals gebaute DSLR Kamera zu sein’, wie sie zuletzt auch von Fotografie Journalisten immer öfter bezeichnet wurde.

Selbst für die so detailbesessenen Kritiker von DXOMark bot die Nikon D850 einfach keine Angriffsfläche. Der rückwärtig beleuchtete BSI-Sensor mit 45,7 Megapixel, ein hoher Dynamikumfang und überragende Schärfe, durch den fehlenden optischen Tiefpassfilter sind nur ein paar der beeindruckenden Eckdaten dieser Kamera.

technische Daten im Überblick:

  • 45.7Mp BSI CMOS full-frame FX sensor 45.7 Megapixel CMOS Vollformat FX Sensor
  • Kein optischer Tiefpassfilter
  • Expeed 5 Bildsensor
  • Nativ ISO 64-25.600 (erweiterbar auf ISO 32.000 – 102.400)
  • 153-Punkt Autofokus
  • 7fps Serienbildmodus (9fps mit Batteriegriff)
  • 4K / 25fps & 1080p / 100fps Videoaufnahme

 

DXOMark Nikon D850
DXOMark Nikon D850

Vor allem der BSI Sensor besticht durch einen sehr guten Dynamikumfang und eine tolle Farbwiedergabe. Alleine in diesem Bereich mit einem makellosen Score Kameras von Sony, Canon, Leica und sogar Hasselblad und PhaseOne hinter sich zu lassen, ist an sich schon eine unglaubliche Leistung. Mit einem Dynamikumfang von 14.8 EV und einer Farbtiefe von 26,4 Bit bei 45,7 Megapixeln gibt es von Studio über Portrait bis hin zu High-End Editorial keine Anforderung, der diese Kamera nicht mit Leichtigkeit gewachsen wäre.

Einzig im Low-Light Score leistet sich die Nikon D850 den Hauch einer Schwäche und wartet mit einem Top Score von 2660 auf. Wohlgemerkt, “nur” ein Top Score. In diesem Bereich “nur” auf Augenhöhe mit der Konkurrenz zu sein, ist in Anbetracht der Dominanz in allen anderen Bereichen schon fast als Schwäche zu bezeichnen.

Die Bildqualität und Farbwiedergabe der Nikon D850 lässt im Test sogar Mitteformatkameras wie die PhaseOne IQ180 oder die PhaseOne P65 locker hinter sich.

Insgesamt ist Nikon mit der D850 ein extrem guter Wurf gelungen. Foto und auch Videoenthusiasten gleichermaßen sind von dieser Ausnahmekamera begeistert und es gibt kaum Bereiche, bei denen sich die Nikon D850 Schwächen leistet.

 

 

 

H. Acarel
H. Acarel
H.Acarel ist Adobe Certified Photoshop Expert und arbeitete bereits mit namhaften deutschen Profi Fotografen wie Guido Karp, Martin Häusler und Peter Lueders. Kameratechnik ist neben Bildbearbeitung seine zweite Leidenschaft und in dieser Funktion schreibt er Fachbeiträge rund um die Themen Fotografie & Bewegtbild.

Verwandte Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel