Es gibt wenige Kameras, denen man anstandslos bescheinigen kann, dass sie die unangefochtene Nummer 1 in ihrem Segment sind. Die Sony RX100 Mark V ist ganz sicher solch eine Kamera. Selbst wenn sie, neben dem hohen Preis, mit einem sehr großen Manko daher kommt. Sony wird offensichtlich noch dieses Jahr mit der Sony RX100 Mark VI die 6. Generation der Edelkompakt Kamera ankündigen.
Edel-Kompakt durch und durch
Kaum eine Kamera repräsentiert den Begriff ‘Edel-Kompakte’ so gut wie die Kameras der RX100 Modellreihe von Sony. Kein Wunder, denn hier wurde kompromisslos das Maximum an Technik auf einem Minimum an Platz verbaut. Und ‘kompromisslos’ muss man vor allem im Hinblick auf den Preis wörtlich nehmen, denn die RX-100 V, die aktuellste Generation von Sony’s Edelkompakten, ist die mit Abstand teuerste Kamera ihrer Klasse.
Akku und Überhitzung – Sony’s Sollbruchstellen
Dass man für diese enorme Leistung an anderer Stelle Zugeständnisse machen musste, wird an 2 Dingen deutlich: auch die RX100 V überhitzt schnell, vor allem bei Videoaufnahmen jenseits der 25p. Und das keineswegs bei tropischen Temperaturen, sondern ganz normalen Sommertemperaturen in unseren Breitengraden. Bei Serienbild oder Timelapse Aufnahmen in RAW verhält es sich ähnlich. Und die Akkus sind extrem unterdimensioniert. Ohne mindestens 3-4 Ersatzakkus ist nicht viel mehr drin ausser gelegentliche Schnappschüsse.
auch interessant: Atemberaubende Timelapse Aufnahmen mit der Sony A7R III und einem 24€ Intervallauslöser
Sony RX100 Mark VI – makellose Edelkompakt Kamera?
Es verdichten sich nun die Hinweise, dass Sony noch dieses Jahr die nächste Generation ankündigen wird. Schätzungsweise wird von Ende Oktober, Anfang November ausgegangen. Die Registrierung eine neuen Modellnummer von Sony deutet zumindest stark darauf hin. Welche technischen Neuerungen in die 6. Generation jedoch einfliessen sollen, ist noch nicht bekannt. Denkbar wären mehr Megapixel. Aktuell sind es 20,2 Megapixel in der RX100 Mark V. Oder ein verbesserter Autofokus, der mit Canon’s sehr starkem Dual Pixel Autofokus mithalten kann. Wenn man sich die Präsentation der RX10 Mark IV anschaut, die ebenfalls auf einem 1-Zoll Sensor basiert, ist auch ein größerer Zoombereich denkbar (aktuell 28-100mm KB-Äquivalent in der Mark V). Dass 4K mit 50p eingebaut wird, ist hingegen eher unwarscheinlich. Das ist auch in der RX10 Mark IV nicht der Fall und würde die höhere Produktklasse zu sehr kanibalisieren.
Modellpflege oder neue Funktionen?
Ob nun revolutionär neue Technik in die Sony RX100 Mark VI eingebaut wird oder einfach die Schwächen des aktuellen Modells ausgebügelt werden, die nächste Generation der RX100 Serie wird definitiv mit Spannung erwartet. Vor allem da Canon aktuell auch eine neue Generation der Kompaktklasse präsentiert, die G1X Mark III. Und dieses mal wird die Konkurrenz den Edelkompakt Thron nicht so einfach Sony überlassen bzw. sich auf Sony’s Preispolitik VERlassen. Wenn Sony preislich nicht noch einen draufsetzt, bekannte Schwächen der Kameras ausbügelt und sogar die eine oder andere technische Neuerung spendiert, wird das Rennen um die Führung im Edelkompaktkamerasegment doch spannender als erwartet.
You must log in to post a comment.